Unsere Kombi-Angebote für Sie
Unsere Specials auf einen Blick
RADWECHSEL MIT FRÜHJAHRSCHECK
Unser Frühjahr / Sommer Kombi-Angebot
Frühjahrscheck für 25 €
(nur in Kombination mit Radwechsel möglich)
Radwechsel für 30 €, 35 € bzw. 55 €
Klima-Service
Die Klimaanlage funktioniert nicht?
RADWECHSEL MIT WINTERCHECK
Unser Winter Kombi-Angebot
Wintercheck für 25 €
(nur in Kombination mit Radwechsel möglich)
Radwechsel für 30 €, 35 € bzw. 55 €
Wir bieten den kompletten Service rund um deine Klimaanlage an.
Die Klimaanlage funktioniert nicht?
Die Klimaanlage ist mit Kältemittel befüllt. Die Anlage verliert auf Dauer kleine Mengen davon. Das ist oft die Ursache für einen Verlust der Kühlleistung.
Beim Klimacheck wird die Anlage abgesaugt, auf Dichtheit geprüft und bei Bestehen wieder befüllt. Meistens reicht dies, um dir wieder einen kühlen Kopf zu verschaffen.
Sollte die Anlage undicht sein oder andere Gründe (z.B. elektrische oder mechanische Fehlfunktion) vorliegen, so bieten wir dir auch eine Fehlersuche dafür an. Bei Undichtigkeit ist eine Befüllung nicht möglich und nicht zulässig, bis die Ursache behoben wurde.
Klimaanlage-Service beinhaltet
- altes Kältemittel absaugen
- Kältemittelanalyse (erkennt Falschbetankung)
- Unterdruckphase
- Dichtheitsprüfung
- bei Bestehen: Befüllung mit vorgeschriebener Menge PAG-Öl und Kältemittel
Noch ein kleiner Tipp gegen müffelnde Anlagen: Wenn du deine Klimaanlage ein bis zwei Minuten vor Ankunft ausschälst, kann das entstehende Kondenswasser trocknen und du vermeidest Geruchbildung.
Klimaanlagen Service
alter Standard
für Kältemittel R134a
80 €
neuer Standard
Kältemittel R1234yf
90 €
Die 10 wichtigsten Punkte für Ihr Auto im Frühjahr und Sommer:
1
Sommerreifen – Profilart und Tiefe
Im Sommer ist es wichtig einen passenden Reifen zur Fahrweise zu haben.
Ältere Reifen sind nicht mehr so elastisch und haben ein schlechteres Verhalten. Bei Regen ist jeder Millimeter maßgeblich, um dem gefährlichen Aquaplaning entgegenzuwirken. Ein neuer Reifen hat je nach Größe, zwischen 8 und 10 mm Profiltiefe. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe liegt bei 1,6 mm.
Wir empfehlen Reifen unter 3 Millimeter vor dem Umstecken zu erneuern.
2
Scheibenwaschanlage und Scheibenwischer
Gute Sicht ist besonders bei allen Witterungsverhältnissen extrem wichtig. Wir mischen unser Sonaxkonzentrat selbst. Das Wasser musst du natürlich nicht mitbezahlen.
Mit 3,- Euro/Liter (1,50 Euro/Liter Nachfüll-fertigmischung) haben wir einen sehr günstigen Preis für ein qualitativ hochwertiges Produkt. Gerne füllen wir in mitgebrachte Kanister ab.
Und wenn wir schon bei der Windschutzscheibe sind, überprüfen wir für dich gleich die Scheibenwischergummis. Die sollten tipptopp sein, um eine gute Wischwirkung zu garantieren. Außerdem kann ein defekter Gummi die Scheiben zerkratzen. Leider können wir die Wischer nur auf offensichtliche Schäden prüfen. Sollten die Gummis stark schmieren, sag uns bitte bescheid.
3
Unterboden
Wenn das Auto schon auf der Bühne ist, schauen wir mal nach, was der Winter für Spuren hinterlassen hat.
Oft ist es sinnvoll nach dem ersten Regen im Frühjahr und das Wintersalz von den Straßen verschwunden ist, eine Unterbodenwäsche durchführen zu lassen. Danach ist der richtige Zeitpunkt, um den Unterbodenschutz erneuern zu lassen. Frag uns bei Interesse einfach nach einem Angebot für dein Auto.
4
Klimaanlage
Im Sommer ist es wieder wichtig, eine funktionierende Klimaanlage haben.
Ist die Kühlleistung noch gegeben? Funktioniert der Kühlerlüfter beim Einschalten?
Die Klimaanlage ist nicht nur bei heißen Tagen extrem wichtig – sie entfeuchtet auch das Auto und ist somit das beste Gegenmittel bei beschlagenen Scheiben.
Kleiner Tipp:
Wer seine Klimaanlage 2-3 Minuten vor dem Fahrtende ausschält, und somit das Kondenswasser durch die Heizung trocknen lässt, vermeidet eine unangenehme Geruchsbildung im Lüftungssystem.
5
Kühlkreislauf
So wie der Wasserkreislauf des Motors im Winter nicht einfrieren darf, so soll er auch nicht überhitzen im Sommer.
Wir kontrollieren den Kühlmittelstand und schauen im Motorraum ob es sichtbare Hinweise gibt auf undichte Stellen.
Gegeben falls füllen wir den Flüssigkeitsstand für sie mit destilliertem Wasser oder dem vorgeschriebenen Frostschutzmittel auf.
6
Beleuchtung
Zum Frühjahrscheck gehört natürlich auch die Überprüfung der Beleuchtung.
Funktionieren noch Bremslicht, Abblendlicht, Blinker, alle Scheinwerfer und die Nebelschlussleuchte?
Die meisten Lampen können relativ schnell und einfach ersetzt werden.
7
Motoröl
Wir kontrollieren den Füllstand des Öles. Bei zu geringem Stand füllen wir für Sie Öl nach.
Ein kleiner Hinweis:
Zwischen dem Minimal- und Maximalstand am Ölmessstab, ist meist genau ein Liter Unterschied.
8
Bremsen
Das Bremssystem muss absolut in Ordnung sein, es muss immer einwandfrei funktionieren!
Deshalb werfen wir ein Blick auf die Stärke der Bremsbeläge und prüfen die Freigängigkeit der Räder.
9
Fahrwerk – Federn und Stoßdämpfer
Im Frühjahr entstehen durch den Temperaturwechsel aus dem Winter oft Schäden am Fahrwerk.
Federn brechen häufiger als in irgendeiner anderen Jahreszeit.
Wir schauen Federn, Stoßdämpfer und Koppelstangen auf erkennbare Schäden durch.
10
Zubehör
Ist die Notfallausrüstung vollständig und funktionstüchtig?
Hier ist eine kleine Liste die Helfen soll nichts zu vergessen:
Verbandskasten (Ablaufdatum), Warnweste und Warndreieck sind immer Pflicht.
Bei Bedarf:
Wagenheber und Bordwerkzeug, Kanister mit Scheibenwaschwasser (gibt´s bei uns zum nachfüllen zum Sonderpreis), Scheibenabdeckung.
Unsere Preise – Entscheide Dich selbst
Alle Preise inklusive MwSt. — Stundenverrechnungssatz: 111€ Inkl. MwSt pro Stunde
Radwechsel
4 Kompletträder demontieren und neue montieren
Entscheide selbst wie genau wir es mit deinem Radwechsel nehmen sollen:
Variante 1 – Drauf und weg
Umstecken, mit korrektem Drehmoment Anziehen, Luftdruck prüfen, Anlageflächen ggf. lackieren
30 €
Variante 2 – Sauber und gut
Umstecken, mit korrektem Drehmoment Anziehen, Luftdruck prüfen, zusätzlich Anlageflächen säubern und lackieren
35 €
Variante 3 – Perfekt
Umstecken, mit korrektem Drehmoment Anziehen, Luftdruck prüfen, Anlageflächen säubern und lackieren, zusätzlich alle Räder auswuchten
55 €
Ohne Angabe von dir, entscheiden wir zwischen Variante 1 und 2, was uns sinnvoll erscheint. Variante 3 wird nur nach Rücksprache ausgeführt.
Bitte halten sie die passenden Schrauben/Muttern, Räder und ggf. Felgenschloss, Radkappen oder sonstiges Zubehör zugriffsbereit im Wagen. Erhöhter Zeitaufwand beim Radwechsel wird mit dem regulären Stundensatz abgerechnet. Die Preise enthalten keine Zusatzaufwände die benötigt werden um Reifendrucksysteme anzulernen. Reifendruckventile sind nicht immer von außen eindeutig ersichtlich und müssen vom Kunden bei Auftragserteilung erwähnt werden.
Reifenmontage pro Reifen
inkl. Wuchten und Montage
Felgen bis 21 Zoll
30,00€ (inkl. Entsorgung und Ventil) x 4 = 120,00€
25,00€
Runflat/Tuningfelgen
–
je nach Zusatzaufwand
1 Rad auswuchten
zzgl. De- und Montage
6,50 €
Reifen
Selbst mitgebrachte Reifen montieren
pro Reifen zzgl.
20 €
Altreifenentsorgung
bis 10 kg
4 €
Altreifenentsorgung
bis 20 kg
6 €
Du bist Kfz-Meister? Du willst Kollegen, die spannender als der Durchschnitt sind? Komm doch mal vorbei…
Um auch Reparatur-Arbeiten anbieten zu können, die einen Eintrag in der Handwerksrolle voraussetzen, suche ich einen Kfz-Meister zur Mitarbeit.
Am besten lernt man sich ja persönlich kennen. Wenn du also Kfz-Meister bist, gerade eine Anstellung suchst, gerne mit freundlichen Menschen arbeitest und Freude am Reparieren hast, dann komm doch bitte einfach einmal auf einen Kaffee und ein unverbindliches Gespräch vorbei. Und wenn du weiter weg wohnst, ruf mich bitte einfach an.
Meld dich bei mir